- Patentholz
Patentholz, eine Art künstliches Holz (s. Bois durci).
http://www.zeno.org/Brockhaus-1911. 1911.
Patentholz, eine Art künstliches Holz (s. Bois durci).
http://www.zeno.org/Brockhaus-1911. 1911.
Patentholz — (Bielefeldsche fibröse Platten), neuerdings aus London eingeführte Masse, welche das Holz in seiner Verwendung als Bau u. Nutzholz ersetzen soll. Die chemische Analyse zeigte als seine Bestandtheile ein Eisensalz, Gyps, ein Wasserglas,… … Pierer's Universal-Lexikon
Patentholz — Patentholz, künstliches Holz, s. Kunstholz und Plastische Massen … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Patentholz — Patentholz, s. Plastische Massen … Lexikon der gesamten Technik
Bielefeldsche Platten — Bielefeldsche Platten, so v.w. Patentholz … Pierer's Universal-Lexikon
Plastische Massen — Plastische Massen, teigartige, erhärtende Mischungen von sehr verschiedener Zusammensetzung, die zum Abformen, besonders zur billigen Herstellung von Verzierungen an Möbeln, Spiegel und Bilderrahmen, Türen und Täfelwerk als Holzsurrogate… … Meyers Großes Konversations-Lexikon